In diesem Teil der Anleitung möchte ich auf die neue Funktion der Bremstaste eingehen. Zuerst schauen wir uns an, wie die Bremstaste aktiviert wird.
weiterlesen →Schlagwort: DCC
Doehler&Haass Soundprojekteditor – Eine Anleitung – Teil 1
Moin,
hier entsteht nach und nach eine Übersicht und Anleitung zu der Doehler&Haass-Soundprojekteditor-Software.
Zum Soundprojekteditor
Auch wenn man meinen könnte, der Soundprojekteditor sei nur für die Soundprogrammierung zuständig, so täuscht das! Der Soundprojekteditor ist das entscheidende Programm, mit dem man sowohl die Decoderfunktionen als auch die Soundfunktionen programmieren bzw. einstellen kann.
Teil 1: Soundprojekteditor – Grundlagen
Teil 2: Soundprojekteditor – Sound aus anderem Soundprojekt importieren
Teil 3: Soundprojekteditor – Geräuschelemente zusammenführen
Teil 4: Neuheiten im Soundprojekteditor V0.80
Teil 5: Die Bremstaste
Dekoderwerk – Weichendecoder nano programmieren
Vor kurzem ist ein neuer Anbieter für Modellbahnzubehör am Markt erschienen, die deutsche Firma Nukura GmbH will sich mit seiner neuen Marke Dekoderwerk am Modellbahnzubehörmarkt etablieren.
Im folgenden Video zeige ich Euch, wie man den 1-fach Weichendecoder “Weiche nano” vom Dekoderwerk mit der Märklin MS2 programmiert.