Die E 77 gibt es inzwischen in diversen Ausführungen. Ich habe die E 77 14 in der grünen DRG-Ausführung gekauft. Es handelt sich um das ältere Premiummodell 0253, also nicht die aktuelle Serie.

Die E 77 gibt es inzwischen in diversen Ausführungen. Ich habe die E 77 14 in der grünen DRG-Ausführung gekauft. Es handelt sich um das ältere Premiummodell 0253, also nicht die aktuelle Serie.
Die neue Modellbahnsteuerung RailControl habe ich kürzlich schon hier https://modellbauhuette.dettenbachtal.de/steuerung/railcontrol-eine-modellbahn-steuerungs-software vorgestellt. Inzwischen gibt es eine erste Version für den SRSEII, die ich schon testen darf. Mehr dazu in diesem Artikel.
Update: Anpassung an die aktuelle Version 0.81
Moin,
hier entsteht nach und nach eine Übersicht und Anleitung zu der Doehler&Haass-Soundprojekteditor-Software.
Zum Soundprojekteditor
Auch wenn man meinen könnte, der Soundprojekteditor sei nur für die Soundprogrammierung zuständig, so täuscht das! Der Soundprojekteditor ist das entscheidende Programm, mit dem man sowohl die Decoderfunktionen als auch die Soundfunktionen programmieren bzw. einstellen kann.
Teil 1: Soundprojekteditor – Grundlagen
Teil 2: Soundprojekteditor – Sound aus anderem Soundprojekt importieren
Teil 3: Soundprojekteditor – Geräuschelemente zusammenführen
Teil 4: Neuheiten im Soundprojekteditor V0.80
Teil 5: Die Bremstaste
Teil 6: Intensitätswert Raucherzeuger